top of page

Coaching

Ich erlebe immer wieder, dass Menschen über weit- und tiefgreifende Ressourcen verfügen.

Sie bringen eigene Selbstwirksamkeit bereits mit und können ihre eigene Resilienz stärken lernen.

I experience again and again that people have far-reaching and profound resources. They already bring their own self-efficacy with them and can learn to strengthen their own resilience.

Coaching Origami Kranich

Mein Coachingverständnis:

Mein Ansatz ist die „life giving force“ also eine lebendige Kraft, die in uns liegt und antreibt – uns ganz persönlich und unser Wirken in Organisationen. In diesem Sinne findet für mich positive Organisationsentwicklung (nach Rose Fuentes) durch design thinking von und mit Personen in Organisationen statt.

Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg dient mir als Grundlage der konstruktiven Konfliktbearbeitung. Ziel ist es, eine Beziehung zu sich selber und zu dem Gegenüber (wieder) herzustellen. Hilfreich ist es immer wieder die eigne Wahrnehmung zu schärfen und den Fragen nach Gefühlen und Bedürfnissen nachzugehen, um selber oder mit anderen ins gemeinsame Handeln zu kommen. Und weil unser Denken über unser Handeln erlernt ist, liegt eine große Veränderungskraft und Chance in der Idee von „unlearn“ (dem erkennen und verlernen alter Muster), um Neuem Raum und Gestaltkraft zu geben.

Ich ermögliche einen Resonanzraum mit Vielfaltsensiblität und einem ermöglichenden Ansatz, um Menschen in ihren Privilegien und machtbedingten Herausforderungen im jeweiligen Kontext entsprechend begleiten zu können.

 

Mein Hintergrund:

Ich biete einen systemischen Ansatz als Coach an und bringe dank unterschiedlicher Ausbildungen auch gestaltpädgogische und traumapädagogische Aspekte mit. Geprägt haben mich die positive Organisationsentwicklung (Apprechiative Inquiry nach David Cooperrider) und die gewaltfreie Konfliktbearbeitung (non violent communication nach Marshall Rosenberg).

 

Methoden, die ich im Coaching bevorzugt einsetze:

Neben offenen Fragen in den Gesprächen schätze ich Aufstellungen, um den Perspektivwechsel zu erfahren. Ich übe gerne das praktische Feedback geben / nehmen. Und zur Selbststärkung / Resilienzaufbau biete ich CAPACITAR Übungen an.

 

Expertise in Coaching-Themen:

Ich begleite in meiner freiberuflichen Tätigkeit Menschen in herausfordernden Situationen. Sie befinden sich in beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen. Ganzheitlich öffne ich Coachees den Blick auf sich und die eigene mitunter komplexe Situation. Die Entfaltung der eigenen Potentiale und das Zusammenspiel von privaten und beruflichen Systemen sind ein Ansatz für nächste Schritte.

 

#vielfaltsensibel #konfliktbearbeitung #selbstwirksamkeit #Resilienz #projektmanagement #rollenklärung #auftragsklärung #lokalersicherheitsplan #potentialentfaltung #worklifebalance

bottom of page